Mercator-Hörtest – kostenlos und in nur wenigen Minuten
Unser Mercator-Hörtest prüft folgendes:
Das Erkennen von Tönen in den unterschiedlichen Frequenzen und Lautstärken
Das Verstehen von akustischen Sprachsignalen
Die Fähigkeit, die Richtung, aus der ein akustisches Signal kommt, zu bemerken
Der Mercator-Hörtest erfasst damit auch die räumliche Orientierung durch das Hören, eine weitere Facette eines Hörtests, die es nicht zu unterschätzen gilt.
Übrigens: Den exklusiven Mercator-Hörtest erhalten Sie nur im HÖRstudio Rhein-Main in Frankfurt – natürlich kostenlos. Der Test dauert nur wenige Minuten.
Vereinbaren Sie direkt einen Termin zum kostenlosen Mercator-Hörtest!
Nahezu unsichtbar wie ein Chamäleon – wir passen Ihr Hörgerät individuell an
Es ist eine Kunst, ein Hörgerät zu finden, das genau zu einem passt. Für ein Höchstmaß an Unauffälligkeit haben wir uns daher „den Meister der Anpassung“ zum Vorbild genommen.
Es kann kompliziert sein, das passende Hörgerät zu finden, dass optimal zu seinem Träger passt. Viele wünschen sich ein unauffälliges Hörgerät. Unser markengeschütztes Chamäleon®-Verfahren macht dies möglich: Ein Hörgerät, das so unauffällig wie nur möglich bzw. nahezu unsichtbar ist und optimal auf Sie abgestimmt wird.
Der Name "Chamäleon" ist dabei Programm. Ziel ist es Ihr Hörgerät – wie ein echtes Chamäleon optisch mit der Umgebung verschmelzen zu lassen. Wir berücksichtigen bei der Anpassung Ihre individuellen Eigenschaften, wie Haarfarbe und Hauttyp und passen das Hörsystem daran an.
Übrigens: Die Anpassung ist bei uns in Frankfurt am Main vollkommen kostenlos!
Vereinbaren Sie direkt einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Neuartiges Hörgeräte-Anpass-Verfahren für erhöhte Kundenzufriedenheit
Natural Fitting ist ein neuartiges Hörgeräte-Anpass-Verfahren auf dem Markt für Hörakustik-Technologie. Es sorgt dafür, dass das Hörgerät in Klang und Lautstärke durch einen interaktiven Austausch mit dem Hörgeräteträger möglichst realitätsgetreu auf jeden Menschen und sein individuelles Hörvermögen abgestimmt wird.
Falls auch Sie Sprache in vielen Situationen als undeutlich und verzerrt wahrnehmen, kann das Hörgeräte-Anpass-Verfahren Natural Fitting Ihnen helfen. Durch das Verfahren haben wir die Möglichkeit jedes Hörgerät optimal abgestimmt auf den Träger einzustellen.
Nahezu wieder so hören wie Sie es einmal gewohnt waren
Beim Natural Fitting wird das Hörgerät so eingestellt, dass Klänge wieder als natürlicher empfunden werden und Gesprochenes auch in Umgebungen mit vielen Nebengeräuschen wieder klar und deutlich verstanden werden können. Auch in hallenden Räumen wie z.B. Kirchen wird der Höreindruck verbessert.
Kunden erleben so mithilfe des neuen Hörgeräte-Anpass-Verfahrens eine neue "Natürlichkeit" des Hörgerät-Klanges.
Vereinbaren Sie direkt einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Der nahezu unsichtbare Helfer: Moderne Im-Ohr-Hörgeräte, individuell gefertigt
Wir fertigen für Sie kleinste Im-Ohr-Hörgeräte (IdO), selbige sind wesentlich unauffälliger als klassische Hinter-dem-Ohr-Systeme. Kommen Sie in das HÖRstudio Rhein-Main – in unserem Partner-Akustik-Fachgeschäft in der Vilbeler Landstraße 218 in Frankfurt Bergen-Enkheim beraten wir Sie gerne. Die maßangefertigten Systeme sind preislich vergleichbar zu klassischen Geräten.
Wir sind im Qualitäts-Verbund "Im-Ohr-Manufaktur", den Spezialisten für kleine unauffällige Im-Ohr-Hörsysteme, aufgeführt.
Damit das Gerät optimal sitzt, wird es von uns individuell angepasst. Wir sind für Sie da!
Vereinbaren Sie direkt einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Mithilfe des Sentibo Hörtrainings – die Hörleistung verbessern
Haben Sie Hörprobleme trotz Hörgerät? Wir setzen auf das Sentibo Hörtraining. Es zielt darauf ab, die Wahrnehmung und Verarbeitung des Schalls im Gehör zu verbessern. Durch unser Hörtraining lässt die Hörentwöhnung beim Hörgeräte-Träger kontinuierlich nach und die Hörleistung verbessert sich schrittweise.
Ihr Weg zu besserem Hören:
1. Hörtest zur Analyse der Hörleistung und Erstellung eines Hörprofils & optimale Anpassung der Sentibo Twins Hörgeräte
2. Hörtraining: Sukzessiver Wiederaufbau der Verknüpfung zwischen peripherem und zentralem Hören
Gerne beraten wir Sie zum Thema Hörtraining. Vereinbaren Sie direkt einen Termin in unserem Fachgeschäft.
Leiden Sie unter dauerhaften Ohrgeräuschen? Unser Anti Tinnitus Programm von SEIYO by Soundperience setzt genau hier an.
Mittels einer ausführlichen Anamnese stellen wir fest, wie sich der störende Tinnitus auf Sie persönlich auswirkt. Die Aufklärung und die persönliche Begleitung übernimmt unsere geschulte Hörtherapeutin im Kompetenz-Center in der Borsigallee 59. Sie hat gerne ein offenes Ohr für Sie, denn wir verstehen wie belastend ein chronischer Tinnitus sein kann.
Das SEIYO Anti Tinnitus Programm zielt darauf ab alle Höreindrücke neu zu priorisieren. Sie lernen Ihr Ohrgeräusch zu verstehen und bekommen das Gefühl ganz bewusst agieren zu können. So lernt Ihr Gehirn in der Regel innerhalb von 12 Wochen Training, dass das Ohrgeräusch "unwichtig" ist. Es kann daher nach erfolgreicher Durchführung des Programms "ausgeblendet" werden und wir daher nicht mehr als störend wahrgenommen.
Gerne beraten wir Sie zu unserem Anti Tinnitus Programm. Vereinbaren Sie direkt einen Termin in unserem Fachgeschäft.
Weltneuheit ICP: Erstes Hörgerät für den Lärmarbeitsplatz
Hörgerätetrager mit einem geräuschintensiven Arbeitplatz kennen das Problem: Im Lärm muss ein herkömmliches Hörgerät aus dem Gehörgang entfernt werden und der vorgeschriebene Gehörschutz eingesetzt werden. Bei Besprechungen und informellen Gesprächen am Arbeitsplatz sind dann Hörfähigkeit und Kommunikation gestört, die Arbeitssicherheit (Warnsignale können nicht mehr identifiziert werden) leidet.
Einzigartiger Schutz und sicheres Hören
Neu auf dem Markt ist das sogenannte „ICP“ (Insulating Communication Plastic), eine Schutzlösung für Menschen mit Hörminderung am Lärmarbeitsplatz. Das ICP kombiniert ein Lärmarbeitsplatzprogramm im Hörgerät mit einem individuell angepassten Gehörschutz.
So bleiben Innenohr und Resthörvermögen geschützt, die Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, Warnsignale und Maschinengeräusche zu erkennen bleiben jedoch erhalten.
Ein ICP kann auch im privaten Bereich zum Einsatz kommen, denn fünf Hörprogramme und ein intelligenter Programmwechsel sorgen für sicheres Verstehen in allen Gesprächs- und Hörsituationen, sogar am Telefon.
Übrigens: Die Kosten für diese Investition in die eigene Sicherheit und den Schutz des Resthörvermögens werden in der Regel von den Berufsgenossenschaften übernommen!
Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten mit ICP in einem unverbindlichen Beratungstermin. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten
Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Notwendig
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können
nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders
aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese
Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in
den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann
dann aber nicht gewährleistet werden.
Präferenzen
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B.
für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert.
Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen, wie z.B.:
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u.a. die Besucher
dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten.
Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten
gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Um Werbeanzeigen besser auf Sie und Ihre Interessen zuschneiden zu können,
sammeln sogenannte Marketing-Cookies (von Dritten) Informationen sowohl während Ihres Aufenthaltes auf unser
Kontaktseite als auch darüber hinaus auf anderen Seiten.
Teilweise werden für diese Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet.
Cookies in sozialen Medien bieten die Möglichkeit, Sie mit Ihren sozialen Netzwerken zu verbinden und
Inhalte unserer Kontakktseite über soziale Medien zu teilen.